Heidschnucke
(Ovis ammon f. aries )
Regionale Schönheit!
Die Heidschucke ist eine sehr genügsame Schafrasse. Hauptzuchtgebiet sind die norddeutschen Heide- und Moorlandschaften der Lüneburger Heide, man kennt sie also als Weidetiere der Heide. Da sie so genügsam sind und gern Heidekräuter fressen, sind sie die idealen Landschaftspfleger, verhindern das Wachsen von Gehölzen und halten die Kulturlandschaft Lüneburger Heide offen. Ohne die Heidschnucken gäbe es die Lüneburger Heide in dieser Form nicht mehr.
Lebenserwartung
ca. 15 Jahre
Nahrung
Gräser, Heidekräuter
Fortpflanzung
Tragzeit 116 Tage
1-2 Junge
Lämmer
Werden schwarz geboren und färben sich im 2. Lebensjahr zur Elternfarbe.
Besonderes
Beide Geschlechter tragen Hörner.